
Datum: 03.11.2020 | Kategorien: Cybersecurity, Business Continuity Management, Unternehmensseite
Aus dem Notbetrieb lernen
Nachdem im November erneut die Maßnahmen verschärft wurden, fragen wir uns: Haben Sie bereits Ihre Erfahrungen aus dem ersten Halbjahr 2020 gesammelt und Maßnahmen auf den Weg gebracht? In kritischen Zeiten ist es besonders wichtig schnell aus den Vorkommnissen zu lernen und eigens geschaffene Lösungen aus dem Unternehmen zu sammeln.
Weiterlesen
Datum: 26.10.2020 | Kategorien: Cybersecurity, Business Continuity Management, IT-Security, Unternehmensseite
ACG Toolsuite 4GRC – die Softwarelösung die Sicherheit planbar macht.
Kennen Sie das auch?
Der Informationssicherheitsbeauftragte macht seine Schutzbedarfsfeststellung, der Business Continuity Manager ermittelt seine kritischen Prozesse und der IT-Security Manager soll dafür sorgen, dass alles entsprechend abgesichert ist.
Weiterlesen

Datum: 05.03.2020 | Kategorien: Cybersecurity, Business Continuity Management, Unternehmensseite
Das Corona-Planspiel in der Krise
Das Coronavirus breitet sich weit über China auf andere Länder und Kontinente aus. Auch in Europa ist das Virus weiter auf dem Vormarsch. Ob Radio, TV oder in den Sozialen Medien - das Thema ist allgegenwärtig.
Jeder hofft insgeheim, dass er und seine Familie – bestenfalls sogar das ganze berufliche und private Umfeld von dem Virus verschont bleiben.
Weiterlesen
Datum: 21.09.2018 | Kategorien: Cybersecurity, Business Continuity Management, IT-Security, Unternehmensseite
BAIT KRITIS-Modul veröffentlicht
Die BaFin hat die BAIT in der Fassung vom 14.09.2018 um das KRITIS-Modul erweitert. Dieses richtet sich im Rahmen der Bankenaufsicht an dortige Betreiber kritischer Infrastrukturen. Das KRITIS-Modul ist optional und kann dazu verwendet werden, den Nachweis nach § 8a Abs. 3 BSIG zu erbringen.
KRITIS-Betreiber müssen die Risiken für den Betrieb ihrer kritischen Dienstleistungen auf ein Niveau senken, das dem KRITIS-Schutzziel angemessen ist.
Weiterlesen